Letzte Änderung am Samstag, 6. Februar 2021 um 07:29:54 Uhr.
![]() |
Team SV Barfelde auf Facebook |
Verschiebung der Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Barfelde von 1962 e.V., welche immer in der letzten Woche im Februar stattfindet, wird aufgrund der Corona Pandemie bis auf weiteres verschoben.
Viele Vereine müssen ihre laut Satzung erforderliche turnusmäßige Mitgliederversammlung coronabedingt aufschieben. Bei Vorständen herrscht dabei Unsicherheit darüber, ob das rechtlich zulässig ist und eventuelle Haftungsfolgen für sie entstehen können. Hier trifft die Neuregelung ebenfalls eine Klarstellung:
"Abweichend von § 36 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist der Vorstand nicht verpflichtet, die in der Satzung vorgesehene ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, solange die Mitglieder sich nicht an einem Ort versammeln dürfen und die Durchführung der Mitgliederversammlung im Wege der elektronischen Kommunikation für den Verein oder die Vereinsmitglieder nicht zumutbar ist." (§ 5 Abs. 2 Nr. 2a GesRuaCOVBekG)
Damit ist gesetzlich klargestellt wird, dass der Vorstand die Mitgliederversammlung ohne rechtliche Folgen verschieben kann, solange die Pandemieauflagen bestehen.
Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund !!!
Annegret Hildebrandt
1. Vorsitzende
Bericht in der LDZ vom 04.02.2021 [100 KB]
Neujahrsgrüsse 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Sportschützinnen und Sportschützen
und alle Besucher unserer Homepage
Für unseren Verein war das Jahr 2020 wohl das seit langem ungewöhnlichste Jahr, aber nicht im Sinne des sportlichen Erfolges gesehen.
Sowohl im Frühjahr als auch jetzt musste bzw. muss der Schießsport und auch das Gesellschaftliche, aufgrund der Corona-Pandemie, ruhen.
Keine sportlichen Wettkämpfe auf Verbands-, Landes- und Deutschlandebene fanden statt. Absagen von Königsschießen und Schützenfesten, Wandertagen und Grillveranstaltungen, sowie das jährliche Spanferkel-Grillen und die Weihnachtsfeier waren die logische Folge.
Aber viel wichtiger ist uns das Fehlen und Ausbleiben der sozialen Kontakte im Vereinsleben, ohne die der Verein nicht bestehen kann.
Auch ich kann natürlich nicht in die Zukunft schauen und nicht sagen, ob und wann der Breiten- und Leistungssport, evtl. ab Mitte Januar, wieder beginnen kann.
Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei allen Mitgliedern recht herzlich bedanken, die uns in der zurückliegenden Zeit, auch ohne Vereinsveranstaltungen und Training, weiterhin unterstützen.
Ich hoffe, dass Ihr im Jahr 2021 die Corona-Pandemie gesund übersteht und wir dann wieder zu einem normalen Vereinsleben und Schießsportbetrieb zurückkehren können.
Im Namen des Vorstandes des Schützenverein Barfelde von 1962 e.V. wünsche ich Euch allen von Herzen
Zufriedenheit, Erfolg und vor allem Gesundheit für 2021.
Mit freundlichen und sportlichen Grüssen
Uwe Klingebiel
2. Vorsitzender, Trainer
und Schießsportleiter
in memoriam an Hans
Am 05.12.2020 ist unser langjähriger Schießsportleiter, Förderer unserer Jugendabteilung und Mitglied des Grillteams,
Hans Hildebrandt,
im Alter von 77 Jahren für immer von uns gegangen.
Hans hat sich sehr für den Schießsport in unserem Verein engagiert, sehr erfolgreich an allen Meisterschaften und Pokalwettbewerben teilgenommen und die Jugend mit seinem Grillteam gefördert.
Er war sehr stolz über die Erfolge und die Teilnahmen der einzelnen Jugendlichen an den deutschen Meisterschaften in den letzten Jahren und hat den Schießsport wie kein anderer beim SV Barfelde gelebt.
Mit Hans ist ein großer Teil des Erfolges des Vereins und der Jugend von uns gegangen, der eine sehr große Lücke hinterlässt.
Wir werden ihn immer in sehr guter Erinnerung behalten und hoffen, dass er auch hinter Regenbogen uns weiterhin die Daumen drückt...
LDZ vom 10.12.2020 -- Traueranzeige von Hans Hildebrandt
In Zeiten von Corona
Seit dem 13.März 2020 ruht auch bei den Sportschützen des SV Barfelde der Trainingsbetrieb.
Das Vereinsheim und auch der Schießstand sind geschlossen.
Nicht nur im Kreis Hildesheim, sondern in ganz Deutschlang kann zurzeit nicht mehr in Hallen trainiert werden.
Uwe Klingebiel, 2. Vorsitzender und Trainer der Leistungsschützen, versucht in dieser Zeit für sich und sein Team neue Anreize und Anregungen zu schaffen....weiter im Zeitungsartikel
Der aktuelle Bericht in der Leine Deister Zeitung vom 11.05.2020 [439 KB]
Örtliche PRESSE - N E W S !!!
Unsere Majestäten 2019

Bericht in der LDZ vom 06.07.2019 -- Nina gewinnt Schützenkette -- [336 KB]
Bericht in der LDZ vom 20.07.2019 -- Pokalübergabe beim Schützenfest Hannover [335 KB]